Aktuelles
Sie haben Lust Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen? Sichern Sie sich einen Platz in einem unserer Bildungsangebote - unsere Seminare 2022 sind tagesaktuell online! Wir bieten Fortbildungsangebote in Karlsruhe mit kurzen Wegen, ausgewählten Referierenden und spannenden Inhalten:
Fach- und Führungskräfte im Bereich „Soziales, Bildung, Pflege und Gesundheit“ und Interessierte können sich bei uns direkt in der Karlsruher Innenstadt beruflich oder persönlich weiterbilden – ob bei Pflichtfortbildungen, einer kleinen Auszeit für die eigene Gesundheit, der Auseinandersetzung mit Demokratie und Vielfalt, der Erweiterung der eigenen Führungskompetenzen oder durch Inspirationen in Erlebnispädagogik. So haben wir es sogar auf die Titelseite der AWO Puls, Ausgabe Janur 2022 geschafft! Lesen Sie hier spannende O-Töne von bisherigen TeilnehmerInnen oder ein kurzes Interview mit Regine Fischer, der Leitung der AWO Akademie.
PROGRAMM-ÄNDERUNGEN:
Umgang mit Interkulturalität in der Pflege 18.01.2022 -> verschoben auf 19.09.2022
Was ist Integration? Praxiserfahrung & theoret. Überlegungen, Kooperation mit dem ibz 09.02.2022 -> verschoben auf 19.10.2022
Sexuelle Gewalt an Kindern 11.02.2022 -> verschoben auf 14.07.2022
Teamkommunikation: Was ist nur los in meinem Team 22./23.02.22 -> verschoben auf 12./13.07.2022
ONLINE: Rassismuskritische Haltung 22.-23.03.2022 -> verschoben auf 05. - 07.10.2022
Sekundärtraumatisierung und Selbstfürsorge 16.03.2022 -> verschoben auf 10.10.2022
Außergewöhnliche Kinder – außergewöhnliche Bedarfe 30./31.03.202 -> verschoben auf 21./22.09.2022
Demokratieförderung in der Jugendarbeit am 5.4.2022 -> verschoben auf 11.11.2022
Never BEST FRIENDS FOREVER- Streitkultur & Konfliktkompetenz am 07.04.2022 -> abgesagt
ONLINE - Alltagsdiskriminierung: Zum Umgang mit Mikroaggressionen am 08.04.2022 -> verschoben auf 16.09.2022
Unser pdf-Programmheft beinhaltet Seminare für die Zeit von Januar bis August 2022.
Coronabedingt können sich nach Redaktionsschluss unseres Heftes immer wieder Änderungen oder Verschiebungen ergeben über die wir Sie hier auf einen Blick informieren. Die tagesaktuelle Seminarübersicht finden Sie direkt auf der Website.
Hinweis im Zusammenhang mit COVID19:
Ihre Sicherheit bei unseren Veranstaltungen liegt uns am Herzen! Wir bitten Sie, beim Betreten der Gebäude die Hände zu desinfizieren. Hierzu stehen Händedesinfektionsspender im Erdgeschoss bereit. Des Weiteren bitten wir Sie darum, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, sobald Sie die Gemeinschaftsflächen, das Treppenhaus und den Aufzug betreten und, wo immer es möglich ist, den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten
Alle Veranstaltungen für 2022 sind in Präsenz geplant. Coronabedingt behalten wir uns vor, im Falle von kurzfristigen Änderungen der Hygieneregelungen die Veranstaltungen alternativ online durchzuführen. Wir richten uns nach der jeweils gültigen Landesverordnung bzw. den sich daraus ableitenden Hygiene-Richtlinien. Aufgrund der Corona-Situation wird eine Vollbelegung der Räumlichkeiten derzeit nicht umgesetzt, daher haben wir die Maximal-TeilnehmerInnenzahlen unserer Seminare entsprechend niedriger angesetzt, um die Räume unter Einhaltung der Abstandsregeln nutzen zu können. Sollte die Durchführung einer Veranstaltung in Präsenz vor Ort aufgrund der Infektionslage dennoch nicht realistisch sein, werden die meisten unserer Seminare zum selben Termin als Online-Seminare angeboten. Wo dies aufgrund der Thematik nicht möglich oder sinnvoll ist, werden die TeilnehmerInnen rechtzeitig über eine Stornierung des Termins bzw. Verschiebung in Kenntnis gesetzt.
Nützliche Tipps und Anleitungen zu unseren Online-Veranstaltungen gibt es hier für Referierende und Teilnehmende. (Anleitung ohne Gewähr)!